Mi, 06.12.2023
Do, 07.12.2023
So, 17.12.2023
Do, 25.01.2024
Fr, 02.02.2024
03.10.2018
Arbeitswelt von morgen
ChG-Schüler auf der X-Conference in Rosenheim
Den Puls der heutigen Arbeitswelt und jenen der Arbeitswelt von morgen konnten die Schüler des P-Seminars Informatik des Chiemgau-Gymnasiums Traunstein am vergangenen Freitag an der Hochschule Rosenheim fühlen. Die Teilnahme an der dortigen X-Conference hatte – unter der Verantwortung von Dr. Birgit Seeholzer – die Wirtschaftsförderung des Landratsamts Traunstein ermöglicht, das auch die Kosten übernimmt.
In verschiedenen Vorträgen erfuhren die Schüler des Projekt-Seminars unter anderem, dass Arbeitsverträge mittlerweile digital, also ohne klassische Unterschrift abgeschlossen werden, und wie der Versicherungskonzern Allianz als großes Unternehmen auf die Veränderung der heutigen Arbeitswelt reagiert, indem man sich dort in einem Verschlankungsprozess unter der Initiative „Dialog auf Augenhöhe“ an den Wandel der Zeit anpasst. Besonders spannend für die Schüler war der Vortrag des Neurobiologen Dr. Sebastian Spörer, der den Zusammenhang zwischen der Biologie des Menschen und seiner Arbeitsleistung aufzeigte.
Die Veranstalter – die Firma TechDivision GmbH
und Hochschule Rosenheim – boten mit der ersten X-Conference ein neuartiges
Veranstaltungsformat an, bei dem vormittags klassische Vorträge und nachmittags
sogenannte „Barcamp Sessions“ mit spontanen Diskussionen angeboten wurden. Das
Rahmenthema der X-Conference war die Veränderung der Bedürfnisse heutiger
Arbeitnehmer im Vergleich zu früher ("New Work" genannt). So legen
heutzutage die Arbeitnehmer zum Beispiel mehr Wert auf flexible Arbeitszeiten
und -orte statt auf Titel und Gehalt.