Muskelkraft, Ehrgeiz und Gemeinschaft

24.06.2025

Das ChG brilliert beim STADTRADELN

Klimaschutz, sportlicher Ehrgeiz und Teamgeist vereinten sich in diesem Jahr auf eindrucksvolle Weise am Traunsteiner Chiemgau-Gymnasium (ChG). Bei der bundesweiten Aktion STADTRADELN traten Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern mit vollem Einsatz in die Pedale – und fuhren das ChG nicht nur regional, sondern bayernweit in die Spitzengruppe. 69.860 Kilometer – ein Rekord für die Schulgeschichte und dreimal so viele Kilometer wie die nächstplatzierte Schule in Traunstein. Damit landete das ChG auf Platz 8 in ganz Bayern. Besonders bemerkenswert: Innerhalb der bayerischen Top Ten erzielte das ChG den höchsten Durchschnitt an Kilometern pro Teilnehmer – knapp 200 Kilometer sind ein deutliches Zeichen für deren individuelles Engagement.

Im Vergleich zum Vorjahr wurde die ChG-Gesamtleistung sogar mehr als verdoppelt. Sportlehrer Bernhard Seitlinger zeigte sich begeistert – und kämpferisch: „Nächstes Jahr wollen wir noch mehr Schülerinnen und Schüler mobilisieren – und die Top drei Bayerns angreifen!“ Vor allem in der Unterstufe entwickelte sich ein regelrechter Wettkampf – angetrieben durch ein begehrtes Ziel: ein gemeinsamer Tag im Freibad für die beste Klasse. Die Klassen 7a und 6c erzielten mit jeweils über 8000 Kilometern doppelt so viele wie der Vorjahressieger. „Wir haben jeden Tag geschaut, wie viele Kilometer die anderen Klassen haben. Da wollte man natürlich nochmal eine Runde extra drehen!“, erzählt Nikita aus der 6c. Sein Klassenkamerad Valentin ergänzt: „Es war cool zu sehen, was wir als Klasse gemeinsam schaffen können – und aufs Freibad freuen wir uns jetzt schon!“

Die Mädchen der 7a hatten auf dem täglichen Weg ins Chiemgau-Gymnasium viel Spaß
Die Mädchen der 7a hatten auf dem täglichen Weg ins Chiemgau-Gymnasium viel Spaß

Viele Klassen nutzten die Gelegenheit, gemeinsame Radtouren zu unternehmen – etwa rund um den Chiemsee, zum Königssee oder nach Salzburg. Dabei lernten viele Schüler, dass sich auch längere Strecken mit dem Rad problemlos bewältigen lassen. „Ich hätte nie gedacht, dass wir es bis Salzburg schaffen – aber am Ende war’s gar nicht so schlimm. Man musste einfach mal losfahren!“, berichteten verschiedene Schülergruppen. Die gemeinsamen Fahrten stärkten nicht nur die Ausdauer, sondern auch die Klassengemeinschaft.

Die 6c des Chiemgau-Gymnasiums trotzte auch dem Regen bei ihrer wöchentlichen Chiemsee-Runde.
Die 6c des Chiemgau-Gymnasiums trotzte auch dem Regen bei ihrer wöchentlichen Chiemsee-Runde.

Auch in der Einzelwertung gab es beeindruckende Leistungen: Benedikt Miedaner wurde mit unglaublichen 1726 Kilometern klarer Schulsieger. An einem einzigen Tag umrundete er sogar zweimal den Chiemsee. „Ich wollte einfach wissen, wie weit ich komme – und dann wurde es irgendwie immer mehr“, erzählt er lachend. 

Das STADTRADELN am Chiemgau-Gymnasium war nicht nur ein sportlicher Erfolg, sondern auch ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit, Gesundheitsförderung und Zusammenhalt. Die Erfahrungen – ob bei der ersten langen Tour, im Wettbewerb mit der Parallelklasse oder bei persönlichen Bestleistungen – haben gezeigt: Schule kann bewegen – im besten Sinne.

Mit diesem Rückenwind geht das Chiemgau-Gymnasium motiviert ins nächste Jahr. Die Richtung ist klar: nach vorn – und weiter nach oben.

News